31.08.2025,10:42 | Baum auf der Bundesstraße (Technischer Einsatz)
Einsatzende: 31.08.2025, 10:54
Einsatzort: Bundesstraße
Einsatzleiter: Christoph Zimmermann
Mannschaft: 4 Mann
Fahrzeuge: TLFBA 3000
Bericht:
Nach einem ähnlichen Einsatz in der Nacht zuvor wurde die FF Litzelsdorf am Morgen des 31.08.2025 erneut zu einem umgestürzten Baum, diesmal auf der B57 alarmiert. Aufmerksame Passanten informierten die Einsatzkräfte welche rasch vor Ort waren um die Äste zu entfernen. Nach 30 Minuten war die Gefahr beseitigt und die Straße konnte wieder ohne Behinderung passiert werden.
Bilder und Einsatzinformationen unterliegen dem Urheberecht. Vervielfältigung oder Veröffentlichungen bedürfen der Zustimmung der Freiwilligen Feuerwehr Litzelsdorf.
30.08.2025,23:55 | Baum auf der Straße (Technischer Einsatz)
Einsatzende: 31.08.2025, 00:28
Einsatzort: Güterweg Richtung Oberdorf
Einsatzleiter: Christoph Zimmermann
Mannschaft: 5 Mann
Fahrzeuge: TLFBA 3000
Bericht:
Am 30.08.2025 wurde die FF Litzelsdorf gegen Mitternacht von einer Polizeistreife zur Beseitigung eines umgestürzten Baumes auf dem Güterweg Richtung Oberdorf alarmiert. Nach dem Eintreffen wurde sofort mit der Beseitigung des Baumes mittels Kettensäge begonnen und abschließend die Straße von Laub und Ästen befreit. Nach einer halben Stunde war der Einsatz beendet und die Mannschaft rückte wieder ins Feuerwehrhaus ein.
Bilder und Einsatzinformationen unterliegen dem Urheberecht. Vervielfältigung oder Veröffentlichungen bedürfen der Zustimmung der Freiwilligen Feuerwehr Litzelsdorf.
04.07.2025,13:48 | Straßen freimachen nach Unwetter (Technischer Einsatz)
Einsatzende: 04.07.2025, 16:00
Einsatzort: B57 Richtung Kemeten
Einsatzleiter: Christoph Gerger
Mannschaft: 9 Mann
Fahrzeuge: MTF, TLFBA 3000
Bericht:
04.07.2025 - Kurz nach Mittag zog eine Unwetterfront über das Ortsgebiet von Litzelsdorf und brachte mit heftigen Sturmböen einige Bäume zu fall. Insgesamt mussten an acht Einsatzadressen Straßen von Baumteilen und Ästen befreit werden. Nach gut zwei Stunden waren alle Einsätze abgearbeitet und die Mannschaft konnte wieder einrücken.
Bilder und Einsatzinformationen unterliegen dem Urheberecht. Vervielfältigung oder Veröffentlichungen bedürfen der Zustimmung der Freiwilligen Feuerwehr Litzelsdorf.
23.06.2025,19:26 | Baum auf Straße (Technischer Einsatz)
Einsatzende: 23.06.2025, 20:00
Einsatzort: Bergstraße
Einsatzleiter: Christoph Zimmermann
Mannschaft: 6 Mann
Fahrzeuge: LFA
Bericht:
Am Nachmittag des 23.06.2025 wurde die FF Litzelsdorf nach heftigen Sturmböen alarmiert um einen umgestürzten Baum von der Straße zu beseitigen. Mittels Kettensäge wurde der Baum zerkleinert und anschließend weggeräumt. Danach wurde die Straße gesäubert und wieder für den Verkehr freigegeben.
Bilder und Einsatzinformationen unterliegen dem Urheberecht. Vervielfältigung oder Veröffentlichungen bedürfen der Zustimmung der Freiwilligen Feuerwehr Litzelsdorf.
01.06.2025,21:23 | Brand - Heimathaus Stinatz (Brandeinsatz)
Einsatzende: 02.06.2025, 00:15
Einsatzort: Hauptstraße
Einsatzleiter: FF - Stinatz
Mannschaft: 20 Mann
Fahrzeuge: LFA, MTF, TLFBA 3000
Bericht:
Brandalarm nach einem Gewitter. Am 01. Juni 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Litzelsdorf von der Landessicherheitszentrale (LSZ) mit höchster Alarmstufe nach Stinatz alarmiert. Dort stand das Heimathaus in Vollbrand.
Die FF Litzelsdorf rückte mit drei Fahrzeugen und 20 Mitgliedern aus, um die örtliche Feuerwehr mit Löschwasser und Atemschutzträgern zu unterstützen. Aufgrund der hohen Brandlast durch die Stroheindeckung wurden insgesamt sieben weitere Feuerwehren nachalarmiert, darunter auch Einheiten mit Spezialgerät.
Nach gut einer Stunde konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Kurz vor Mitternacht meldete der Einsatzleiter „Brand aus“. Der Schaden am historischen Gebäude ist enorm – vor allem ideelle Werte sind stark betroffen. Die Brandursache ist noch unklar und wird derzeit ermittelt.
Erstmals im Einsatz stand auch das neue Mitglied der FF Litzelsdorf, Attila, der sich mit vollem Einsatz bewährte.
Bilder und Einsatzinformationen unterliegen dem Urheberecht. Vervielfältigung oder Veröffentlichungen bedürfen der Zustimmung der Freiwilligen Feuerwehr Litzelsdorf.