06.08.2023,14:57 | Stromausfall in Litzelsdorf - Feuerwehr alarmiert (Brandeinsatz)
Einsatzende: 06.08.2023, 15:59
Einsatzort:
Einsatzleiter: Christoph Gerger
Mannschaft: 12 Mann
Fahrzeuge: MTF, TLFBA 3000
Bericht:
Am Sonntag, 06. August 2023, fiel um 14:45 in Teilen von Litzelsdorf plötzlich der Strom aus. Kurz darauf wurde die Mannschaft der FF Litzelsdorf mittels stillen Alarm ins Feuerwehrhaus berufen. "Brandeinsatz - Baum auf der Stromleitung Richtung Kemeten", lautete der Alarmierungstext. Sofort rückten das Tanklöschfahrzeug sowie das Mannschaftsfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Die erste Lageerkundung aus sicherer Entfernung zeigte einen umgestürzten Baum der jedoch nicht mehr brannte. Über die Landessicherheitszentrale wurden Techniker der Burgenlandenergie nachalarmiert die nach deren Eintreffen umgehend mit der Befreiung der Leitung vom Geäst starteten. Nach ca. einer Stunde konnte durch den Energieversorger die Leitung wieder in Betrieb genommen werden. Nach der Beseitigung von weiteren Baumstücken und Ästen auf dem Weg durch die Feuerwehr, konnte diese wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Eine sehr gute Zusammenarbeit zwischen der LSZ, der örtlichen Feuerwehr, der Polizei sowie dem Energieversorger wodurch die Ausfallzeit für die BürgerInnen so gering wie möglich gehalten werden konnte.
Bilder und Einsatzinformationen unterliegen dem Urheberecht. Vervielfältigung oder Veröffentlichungen bedürfen der Zustimmung der Freiwilligen Feuerwehr Litzelsdorf.
25.07.2023,07:38 | Umgestürzter Baum blockiert Sackgasse (Technischer Einsatz)
Einsatzende: 25.07.2023, 08:10
Einsatzort: Sackgasse
Einsatzleiter: Christoph Zimmermann
Mannschaft: 4 Mann
Fahrzeuge: TLFBA 3000
Bericht:
Frühmorgens um 07:38 wurde die FF Litzelsdorf zur Beseitigung eines umgestürzten Baumes in der Sackgasse alarmiert. Die altersschwache Föhre erlag ihrem Gewicht und legte sich quer über den angrenzenden Weg. Mittels Kettensäge konnte der Baum rasch zerteilt und sicher am Wegrand abgelegt werden. Nach aufkehren von kleineren Ästen und Nadeln konnte schließlich der Weg wieder seiner Bestimmung übergeben werden.
Bilder und Einsatzinformationen unterliegen dem Urheberecht. Vervielfältigung oder Veröffentlichungen bedürfen der Zustimmung der Freiwilligen Feuerwehr Litzelsdorf.
19.07.2023,09:39 | Fahrzeugbergung - Riegel Richtung Stinatz (Technischer Einsatz)
Einsatzende: 19.07.2023, 10:05
Einsatzort: Richtung Stinatz
Einsatzleiter: Alexander Flaschberger
Mannschaft: 3 Mann
Fahrzeuge: TLFBA 3000
Bericht:
Am Mittwoch, 19. Juli 2023, wurde die FF Litzelsdorf zu einer Fahrzeugbergung am Riegel Höhe Kreuzung nach Stinatz alarmiert. Eine Lenkerin versucht ihren Wagen zu wenden und rutschte dabei mit dem Heck in den Straßengraben ab. Dabei blieb das Auto stecken und war daraufhin nicht mehr zu bewegen. Mit Muskelkraft konnte der Wagen etwas angehoben und so vorsichtig von der steckengebliebenen Stelle bewegt werden. Die Dame konnte ihre Fahrt unverletzt und ohne Schäden am Fahrzeug wieder fortsetzen.
Bilder und Einsatzinformationen unterliegen dem Urheberecht. Vervielfältigung oder Veröffentlichungen bedürfen der Zustimmung der Freiwilligen Feuerwehr Litzelsdorf.
16.07.2023,21:02 | Schlangenrettung (Technischer Einsatz)
Einsatzende: 16.07.2023, 22:02
Einsatzort: Marktstraße
Einsatzleiter: Christoph Zimmermann
Mannschaft: 8 Mann
Fahrzeuge: TLFBA 3000
Bericht:
Zu einem nicht alltäglichen Einsatz kam es am 16. Juli 2023 bei der Freiwilligen Feuerwehr Litzelsdorf. Eine Schlange hatte sich in einen Garten verirrt und erschreckte ohne böse Absichten die Eigentümer. Die FF Litzelsdorf rückte aus fing das Tier ein und entließ es an einem sicheren Ort am Waldrand wieder in die Freiheit.
Bilder und Einsatzinformationen unterliegen dem Urheberecht. Vervielfältigung oder Veröffentlichungen bedürfen der Zustimmung der Freiwilligen Feuerwehr Litzelsdorf.
14.07.2023,13:40 | Türöffnung - Marktstrasse (Technischer Einsatz)
Einsatzende: 14.07.2023, 14:50
Einsatzort: Marktstraße
Einsatzleiter: Christoph Gerger
Mannschaft: 9 Mann
Fahrzeuge: MTF, TLFBA 3000
Bericht:
Über die Polizei wurde die FF Litzelsdorf um 13:40 des 14. Juli 2023 zu einer Türöffnung alarmiert. Ein Kind hatte sich in der Wohnung eingeschlossen und konnte von selbst die Türe nicht mehr öffnen. Da die Türe von außen nicht geöffnet werden konnte, entschied der Einsatzleiter unter Einsatz einer Steckleiter den Einstieg über ein Fenster durchzuführen. Dies führte zum gewünschten Erfolg und das Kind konnte die Wohnung verlassen und an die Mutter übergeben werden. Nach rund einer Stunde konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden.
Bilder und Einsatzinformationen unterliegen dem Urheberecht. Vervielfältigung oder Veröffentlichungen bedürfen der Zustimmung der Freiwilligen Feuerwehr Litzelsdorf.