18.05.2023,21:42 | Verkehrsunfall B57 Richtung Kemeten (Technischer Einsatz)

Einsatzende: 19.05.2023, 00:15
Einsatzort: B57 Richtung Kemeten
Einsatzleiter: Christoph Zimmermann
Mannschaft: 17 Mann
Fahrzeuge: LFA, MTF, TLFBA 3000


Bericht:
Am 18.05.2023, 21:42, wurde die FF Litzelsdorf zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Von zwei beteiligten Fahrzeugen wurde eines in den Strassengraben geschleudert und überschlug sich. Ein Insasse wurde dabei unbestimmten Grades verletzt, vom eintreffenden Rettungsteam versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Anschließend wurde gemeinsam mit dem Kran der Freiwilligen Feuerwehr Markt Allhau das Fahrzeug geborgen und die Strasse von ausgelaufenen Flüssigkeiten befreit. Nach ca. zweieinhalb Stunden konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden.

Bilder und Einsatzinformationen unterliegen dem Urheberecht. Vervielfältigung oder Veröffentlichungen bedürfen der Zustimmung der Freiwilligen Feuerwehr Litzelsdorf.


17.03.2023,22:31 | Strasse freimachen (Technischer Einsatz)

Einsatzende: 17.03.2023, 23:02
Einsatzort: B57 Richtung Stegersbach
Einsatzleiter: Christoph Zimmermann
Mannschaft: 6 Mann
Fahrzeuge: TLFBA 3000


Bericht:
Am 17. März 2023 um 22:30 wurden wir zu einem Einsatz "Baum auf der Bundesstraße" alarmiert. Beim Eintreffen an der Unfallstelle, nachdem diese abgesichert wurde, konnte rasch der Täter für den umgestürzten Baum identifiziert werden. Meister Biber lies den nächtlich gefällten Baum leider auf die falsche Seite fallen und so landete dieser direkt auf der angrenzenden Bundesstraße 57. Die FF Litzelsdorf konnte den Baum rasch zerlegen und die Straße wieder freimachen.

Bilder und Einsatzinformationen unterliegen dem Urheberecht. Vervielfältigung oder Veröffentlichungen bedürfen der Zustimmung der Freiwilligen Feuerwehr Litzelsdorf.


01.03.2023,11:48 | Scheunenbrand (Brandeinsatz)

Einsatzende: 01.03.2023, 15:02
Einsatzort: Marktstraße
Einsatzleiter: Christoph Zimmermann
Mannschaft: 10 Mann
Fahrzeuge: LFA, TLFBA 3000


Bericht:
Am 01. März 2023 kurz vor Mittag wurde die FF Litzelsdorf durch die Landessicherheitszentrale zu einem Brand einer Gartenhütte alarmiert. Aufmerksame Passanten hatten Rauch am Objekt bemerkt und unverzüglich die Feuerwehr verständigt. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle zeigte sich, dass es sich um einen ausgedehnten Brand einer Scheune handelte in der noch Stroh gelagert war. Der Einsatzleiter alarmierte die FF Ollersdorf zur Unterstützung nach. Rasch konnte mit einem Außenangriff begonnen, das Nachbarobjekt geschützt und der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Der Dachstuhl musste aufgrund der starken Beschädigung und der akuten Einsturzgefahr mit einem Baukran abgetragen werden. Die Brandursache ist aktuell noch nicht geklärt. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Nachlöscharbeiten sind Stand 17:45 noch im Gange und werden voraussichtlich gegen 20:00 abgeschlossen sein.

Bilder und Einsatzinformationen unterliegen dem Urheberecht. Vervielfältigung oder Veröffentlichungen bedürfen der Zustimmung der Freiwilligen Feuerwehr Litzelsdorf.


08.02.2023,12:48 | Verkehrsunfall B57 (Technischer Einsatz)

Einsatzende: 08.02.2023, 14:29
Einsatzort: B57 Richtung Kemeten
Einsatzleiter: Sascha Johann Horvath
Mannschaft: 12 Mann
Fahrzeuge: MTF, TLFBA 3000


Bericht:
Am 08.02.2023 wurde die Feuerwehr Litzelsdorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Güssinger Bundesstraße B57 in Fahrtrichtung Kemeten alarmiert. Beim Eintreffen war das Rote Kreuz und der ÖAMTC Rettungshubschrauber bereits vor Ort. Zwei Feuerwehrmänner aus Stinatz, gerade zum Wartungstermin eines Einsatzfahrzeuges unterwegs, trafen noch vor der örtlichen Feuerwehr am Unfallort ein und unterstützten das Rote Kreuz bei der Rettung der Unfalllenkerin aus dem Unfallfahrzeug. Gleichzeitig mit der FF Litzelsdorf wurde auch die Feuerwehr Kemeten alarmiert. Gemeinsam mit der Polizei wurde die Unfallstelle abgesichert und der Brandschutz sichergestellt. Nach dem Abtransport der verletzten Person mit dem Hubschrauber und Abschluss der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde das Kranfahrzeug der FF Stegersbach zur Bergung des Unfallautos aus dem Graben nachalarmiert. Der Verkehr auf der B57 wurde während des Einsatzes wechselweise angehalten und es kam zu kurzen Verzögerungen für die Autofahrer.

Bilder und Einsatzinformationen unterliegen dem Urheberecht. Vervielfältigung oder Veröffentlichungen bedürfen der Zustimmung der Freiwilligen Feuerwehr Litzelsdorf.


04.02.2023,11:43 | Sturm verursacht Feuerwehreinsatz in Litzelsdorf (Technischer Einsatz)

Einsatzende: 04.02.2023, 12:15
Einsatzort: Strembachweg
Einsatzleiter: Christoph Zimmermann
Mannschaft: 10 Mann
Fahrzeuge: LFA, TLFBA 3000


Bericht:
Am 04.02.2023 rückte die FF Litzelsdorf nach stillem Alarm zur Beseitigung eines umgestürzten Baumes aus. Dieser konnte den heftigen Windböen nicht mehr standhalten, fiel um und blockierte die Zufahrt zum Bauhof. Mittels Kettensäge und kräftiges Anpacken konnte der Baum zerteilt und rasch von der Strasse entfernt werden. Die FF Litzelsdorf stand mit 10 KameradInnen und 2 Fahrzeugen im Einsatz. Bericht und Bilder: FF Litzelsdorf

Bilder und Einsatzinformationen unterliegen dem Urheberecht. Vervielfältigung oder Veröffentlichungen bedürfen der Zustimmung der Freiwilligen Feuerwehr Litzelsdorf.


Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung ansehen