Am 10. Mai 2025 hat Abschnittsbrandinspektor Wolfgang Oberndorfer die Freiwillige Feuerwehr Litzelsdorf inspiziert. Im Zuge der Inspizierung wurde die Führung der Feuerwehr überprüft sowie der Zustand des Feuerwehrhauses, der Fahrzeuge und der Geräte begutachtet. Alle Bereiche haben sich in einem ordentlichen und funktionstüchtigen Zustand präsentiert.
Im Anschluss ist die Feuerwehrmannschaft vor dem Feuerwehrhaus angetreten und hat das Formalexerzieren durchgeführt.
Ein zentraler Teil der Inspizierung war die anschließende Brand-Einsatzübung im Bauhof der Gemeinde. Dabei musste unter schwerem Atemschutz eine vermisste Person vom Dachboden eines Gebäudes gerettet werden. Zeitgleich wurde ein Brand im Gefahrenstofflager mittels Schaum bekämpft. Eine zusätzliche Herausforderung stellte die Errichtung einer Zubringleitung vom angrenzenden Bach zum Übungsobjekt dar.
Die Übung wurde von mehreren Beobachtern begleitet, darunter Feuerwehrkommandant HBI Zimmermann, Bürgermeister Resch sowie Abschnittsbrandinspektor Oberndorfer. Alle zeigten sich sehr zufrieden mit dem gezeigten Engagement und der professionellen Umsetzung durch die Mannschaft.
Zum Abschluss der erfolgreichen Inspizierung fand ein kameradschaftlicher Ausklang bei einer kleinen Jause und kühlen Getränken statt.