Winterschulung der Freiwilligen Feuerwehr Litzelsdorf: Fokus auf Verkehrsunfälle

22. März 2025 – Die Freiwillige Feuerwehr Litzelsdorf führte eine Winterschulung zum Thema „Verkehrsunfall“ durch. Kommandant-Stellvertreter OBI Christoph Gerger begrüßte zahlreiche Kameraden zu dieser Schulung, die sich mit zentralen Einsatzmaßnahmen bei Verkehrsunfällen befasste.

Im Mittelpunkt standen die Absicherung der Einsatzstelle, der zweifache Brandschutz sowie einsatztaktische Vorgehensweisen. Besondere Aufmerksamkeit galt zudem der digitalen Unterstützung bei verunfallten Fahrzeugen mit alternativen Antrieben. Die Schulung wurde von HBI Alexander Flaschberger geleitet, der die Teilnehmer durch die verschiedenen Themen führte und wertvolle Einblicke vermittelte.

Als Vorbereitung auf die im Oktober geplante technische Leistungsprüfung gab Flaschberger zudem einen Ausblick auf die technische Gruppe und die spezifischen Aufgaben der einzelnen Funktionen. Die Schulung bot den Teilnehmern eine wertvolle Gelegenheit, ihr Wissen zu vertiefen und ihre Fähigkeiten für den Ernstfall zu schärfen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung ansehen